PLASTIFIZIERER
UNSERE MARKEN ALPHALITH®, PLASTOLITH, PERMACOLOR®, COLORCRETE® UND PAVELITH®
ALPHALITH® | PLASTOLITH | PERMACOLOR® | COLORCRETE® | PAVELITH®
Unsere Plastifizierer für die Herstellung von direkt entformten Betonsteinerzeugnissen.
Qualität und Rentabilität bei der Herstellung von Betonsteinerzeugnissen mit Produkten der Rhein-Chemotechnik GmbH.
Wir sind Pioniere bei der Entwicklung von Plastifizierern für erdfeuchte Betone zur Herstellung von hochwertigen direkt entformten Betonsteinerzeugnissen auf vollautomatischen Fertigungsanlagen im Rüttelpressverfahren.
Die Produktvorteile:
- Beschleunigung und Vergleichmäßigung der Formbefüllung
- Förderung der Verdichtungswilligkeit
- Erhöhung der Gründstandsfestigkeit
- Steigerung der Dichtigkeit, Festigkeit und Dauerhaftigkeit
- Verkürzung von Maschinentaktzeiten
- Minimierung von Stoffkosten
Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl des passenden Produkts für Ihren individuellen Einsatzfall.
Die Qualität und Rentabilität von Betonpflastersteinen nach EN 1338, Gehwegplatten nach EN 1339, Bordsteinen nach EN 1340, Betonrohren, Mauersteinen sowie nicht genormten Betonbauteilen aller Art lassen sich durch den Einsatz unserer Plastifizierer entscheidend verbessern.
Plastifzierer
Bitte beachten Sie, dass diese Auflistung nur einen informativen Auszug aus unserem Produktprogramm darstellt. Wir beraten Sie gerne.
ALPHALITH® | PLASTOLITH | PAVELITH®
ALPHALITH® Plastifizierer 1
Anwendung:
ALPHALITH® Plastifizierer 1 ist ein hochwirksamer Plastifizierer auf rein synthetischer Wirkstoffbasis speziell für die Verarbeitung von erdfeuchten Betonen in qualitativ hochwertige Betonsteinerzeugnisse.
Eigenschaften:
- setzt die Oberflächenspannung des Anmachwassers herab
- schnelle und intensiverer Benetzung von Zuschlägen, Zement und Zusatzstoffen (z. B. Flugasche oder ähnliche puzzolanische Stoffe)
- stark verdichtungsfördernde Wirkung
- Reduktion der Verdichtungszeiten
- höhere Früh -und Endfestigkeiten
Bei vorgefertigten Betonteilen aus erdfeuchten Betonen bewirkt ALPHALITH® Plastifizierer 1:
- höherer Früh- und Endfestigkeiten
- 10-15%ige Zementeinsparungen oder höheren Anteil puzzolanischer Zusatzstoffe (z. B. Flugasche)
- höhere Dichtigkeit
- höhere Frost-Tausalz-Widerstandsfähigkeit
- wesentlich bessere Optik durch geschlossenes Betongefüge, besonders deutlich bei höheren Bauteilen (Randsteinen, U-Steine, Palisaden, etc.)
ALPHALITH® Plastifizierer 1 kann in vorgefertigten Betonbauteilen aus
erdfeuchtem Beton, wie z. B.:
- Pflastersteinen
- Platten
- Bordsteinen
- Gartensteinen
- Mauersteinen aus Bims, LAVA, LECA o. ä.
eingesetzt werden.
ALPHALITH® Plastifizierer 2S
Anwendung:
ALPHALITH® Plastifizierer 2S ist ein hochwirksamer Plastifizierers speziell für erdfeuchte Betone. ALPHALITH® Plastifizierer 2S ergibt höchste Festigkeiten bei niedrigen Zementgehalten.
Eigenschaften:
- bewirkt eine spontane Benetzung und Dispergierung aller Bindemittelpartikel und Feinstteile einer Mischung
- stark verdichtungsfördernd
- ergibt ein sehr dichtes Betongefüge mit hohen Festigkeiten
- Optimierung der Zementhydratation
- hohe Festigkeiten bei niedrigen Zementgehalten
ALPHALITH® Plastifizierer 2S hat sich in der Herstellung von allen Betonsteinerzeugnissen aus
erdfeuchtem Beton, wie z. B.:
- Betonpflastersteinen
- Bordsteinen
- Gehwegplatten
- nichtgenormten Betonbauteilen (Rasengittersteinen, Randsteinen, Gartenplatten, Winkelsteinen, etc.)
bewährt.
ALPHALITH® Plastifizierer 3
Anwendung:
ALPHALITH® Plastifizierer 3 ist ein hochwirksamer Plastifizierer und Verdichtungsförderer speziell für erdfeuchte Betone in der Betonsteinherstellung. ALPHALITH® Plastifizierer 3 ergibt hohe Festigkeiten bei niedrigen Bindemittelgehalten.
Eigenschaften:
- setzt die innere Reibung der Mischung herab
- stark verdichtungsfördernd
- bewirkt eine spontane Benetzung und Dispergierung aller Bindemittelpartikel und Feinstteile der Mischung
- hohe Gefügedichtigkeit
- verminderte Kapillarporosität
- optimierte Zementhydratation
- hohe Festigkeiten
- verbesserte Widerstandsfähigkeit gegen schädigende Einflüsse (z. B. Frost-und Tausalz)
- verminderte Ausblühneigung
ALPHALITH® Plastifizierer 3 hat sich sehr gut in der Herstellung von allen Betonsteinerzeugnissen aus
erdfeuchtem Beton, wie z. B.:
- Betonpflastersteinen
- Bordsteinen
- Gehwegplatten
- nichtgenormten Betonbauteilen (Rasengittersteinen, Randsteinen, Gartenplatten, Winkelsteinen, etc.)
bewährt.
ALPHALITH® Betonsteinadditiv WRA-10
Anwendung:
ALPHALITH® Betonsteinadditiv WRA-10 ist ein spezielles Dispergieradditiv mit hohem Wasserrückhaltevermögen für die Herstellung von hochwertigen, gefügedichten und dauerhaften Betonsteinprodukten.
Das Produkt ermöglicht es, erdfeuchte Betone mit einem optimalen Wassergehalt für eine hohe Gefügedichtigkeit und eine möglichst vollständige Zementhydratation herzustellen.
Eigenschaften (in Vorsatzbetonen):
- gefügedichte, homogene Oberflächen mit minimiertem Porenanteil
- Minimierung von Stempelklebern und Oberflächendefekten
- erhöhter Frost-Tausalz-Widerstand
- verbesserter Abriebwiderstand
- verminderte Ausblühneigung
Eigenschaften (in Kernbetonen):
- hohe Gefügedichtigkeit mit optimalem Seitenschluss
- hohe Grünstandsfestigkeit
- gesteigerte Früh- und Endfestigkeiten
- verminderte Ausblühneigung
ALPHALITH® Betonsteinadditiv WRA-10 kann mit Erfolg in der Herstellung aller Betonsteinprodukte aus
erdfeuchtem Beton, wie z. B.:
- Pflaster
- Platten
- Bordsteinen
eingesetzt werden.
PLASTOLITH F
Anwendung:
PLASTOLITH F ist ein neuartiger Plastifizierer und eine hochwirksame Verdichtungshilfe auf synthetischer Wirkstoffbasis speziell für die Herstellung von hochfesten Betonsteinerzeugnissen aus erdfeuchtem Beton.
Eigenschaften:
- spontane Benetzung aller Bindemittelpartikel
- verhindert Agglomeratbildung in der Bindemittelphase
- hohes Wasserrückhaltevermögen
- sehr starke verdichtungsfördernde Wirkung
PLASTOLITH F kann in allen Betonsteinerzeugnissen aus erdfeuchtem Beton, wie z. B.:
- Pflastersteine nach EN 1338, DIN 18501
- Bordsteine nach EN 1340
- Gehwegplatten nach EN 1339
- nichtgenormten Betonsteinerzeugnissen
eingesetzt werden.
PLASTOLITH OptiCem®
Anwendung:
PLASTOLITH OptiCem® ist ein neuartiges, hochwirksames Zusatzmittel zur Optimierung des Zementgehalts von erdfeuchten Betonmischungen in der Betonsteinherstellung. PLASTOLITH OptiCem® ergibt höchste Festigkeiten bei niedrigen Zementgehalten.
Eigenschaften:
- bewirkt spontane und vollständige Benetzung und Dispergierung aller Bindemittelpartikel und Feinstanteile in der Mischung
- Steigerung der Zementsteinfestigkeit und des Haftverbunds
- stark verdichtungsfördernd
- verleiht erdfeuchten Betonen ein hohes Wasserrückhaltevermögen
- hohe Früh- und Endfestigkeiten (insbesondere Spaltzug- und Biegezugfestigkeiten)
- ermöglicht niedrigen Zementgehalte
PLASTOLITH OptiCem® eignet sich sehr gut für die gleichzeitige Qualitäts- und Kostenoptimierung von Betonsteinmischungen
für die Herstellung von:
- Betonpflastersteinen nach EN 1338
- Gehwegplatten nach EN 1339
- Bordsteinen nach EN 1340
- nichtgenormten Betonbauteilen, wie z. B. Rasengittersteinen u. a.
PAVELITH® KB 100
Anwendung:
PAVELITH® KB 100 ist ein hochwirksamer Plastifizierer speziell für die Verarbeitung von erdfeuchten Betonen in qualitativ hochwertigen Betonsteinerzeugnissen. Das Produkt zeichnet sich durch signifikante Verbesserungen der Frisch- und Festbetoneigenschaften, sowie der Möglichkeit einer erhöhten Dosierung des Zugabewassers aus.
Eigenschaften:
PAVELITH® KB 100 ermöglicht eine deutlich schnellere Benetzung von Zement, Zusatzstoffen und Zuschlägen und bewirkt insbesondere bei relativ trockenen Mischungen, gebrochenen Zuschlägen und höheren Bauteilen (Randsteine, U-Steine, Palisaden, etc.):
- höheren Wasseranspruch
- deutlich bessere Verarbeitbarkeit und höhere Verdichtungswilligkeit
- verbesserte Fülleigenschaften
- höhere Festigkeiten
- höhere Frost-Tausalz-Widerstandsfähigkeit
- 10-15%ige Zementeinsparungen oder höherer Anteil puzzolanischer Zusatzstoffe möglich
- wesentlich bessere Optik durch geschlossenes Betongefüge
PAVELITH® KB 100 kann bei der Herstellung aller vorgefertigter Betonbauteile aus erdfeuchten Betonen wie z. B.:
- Pflastersteinen
- Platten
- Bordsteinen
- Gartensteinen
- Mauersteinen aus Bims, LAVA, LECA, o.ä.
eingesetzt werden.
PAVELITH® KB 110
Anwendung:
PAVELITH® KB 110 ist ein hochwirksamer Plastifizierer speziell für die Verarbeitung von erdfeuchten Betonen in qualitativ hochwertigen Betonsteinerzeugnissen. Das Produkt zeichnet sich durch signifikante Verbesserungen der Frisch- und Festbetoneigenschaften, sowie der Möglichkeit einer erhöhten Dosierung des Zugabewassers aus.
Eigenschaften:
PAVELITH® KB 110 ermöglicht eine deutlich schnellere Benetzung von Zement, Zusatzstoffen und Zuschlägen und bewirkt insbesondere bei relativ trockenen Mischungen, gebrochenen Zuschlägen und höheren Bauteilen (Randsteine, U-Steine, Palisaden, etc.):
- höheren Wasseranspruch
- deutlich bessere Verarbeitbarkeit und höhere Verdichtungswilligkeit
- verbesserte Fülleigenschaften
- höhere Festigkeiten
- höhere Frost-Tausalz-Widerstandsfähigkeit
- 10-15%ige Zementeinsparungen oder höherer Anteil puzzolanischer Zusatzstoffe möglich
- wesentlich bessere Optik durch geschlossenes Betongefüge
PAVELITH® KB 110 kann bei der Herstellung aller vorgefertigter Betonbauteile aus erdfeuchten Betonen wie z. B.:
- Pflastersteinen
- Platten
- Bordsteinen
- Gartensteinen
- Mauersteinen aus Bims, LAVA, LECA, o.ä.
eingesetzt werden.
PAVELITH® KB 120
Anwendung:
PAVELITH® KB 120 ist ein leicht biologisch abbaubares Betonzusatzmittel für die Herstellung erdfeuchter Betone, die im Rüttel-Pressverfahren verdichtet werden.
Eigenschaften:
- Vergleichmäßigung der Formbefüllung
- Gute Rieselfähigkeit auch bei relativ hohen w/z-Werten
- Gesteigerte und gleichmäßigere Betonrohdichten über die gesamte Brettlge
- leicht biologisch abbbaubar
PAVELITH® KB 600
Anwendung:
PAVELITH® KB 600 ist ein Plastifizierer für hohe Festigkeiten bei niedrigen Zementgehalten für erdfeuchten Beton.
Eigenschaften:
- verbessertes Füllverhalten
- dichtes Betongefüge
- verbesserte Zementhydratation
- hohe Festigkeiten bei niedrigen Zementgehalten
- dichte, optisch ansprechende Oberflächen
- guter Seitenschluss
PAVELITH® KB 600 wurde speziell für die Herstellung sämtlicher Betonsteinerzeugnisse aus
erdfeuchtem Beton wie z. B.:
- Betonpflastersteinen
- Bordsteinen
- Gehwegplatten
- nichtgenormten Betonbauteilen wie z. B. Rasengittersteinen, Randsteinen, Gartenplatten, Winkelsteinen, etc.
entwickelt.
PAVELITH® KB 606 (BV)
Anwendung:
PAVELITH® KB 606 (BV) ist ein hochwirksamer Plastifizierer für hohe Festigkeiten bei niedrigen Zementgehalten für erdfeuchten Beton.
Eigenschaften:
- verbessertes Füllverhalten
- dichtes Betongefüge
- verbesserte Zementhydratation
- hohe Festigkeiten bei niedrigen Zementgehalten
- dichte, optisch ansprechende Oberflächen
- guter Seitenschluss
PAVELITH® KB 600 (BV) wurde speziell für die Herstellung sämtlicher Betonsteinerzeugnisse aus
erdfeuchtem Beton wie z. B.:
- Betonpflastersteinen
- Bordsteinen
- Gehwegplatten
- Betonbauteilen, wie z. B. Rasengittersteinen, Randsteinen, Gartenplatten oder Winkelsteinen
- DryCast- und Direktentschalung
entwickelt.
PAVELITH® AP 5
Anwendung:
PAVELITH® AP 5 ist ein spezieller Plastifizierer für die Herstellung von Betonwaren aus erdfeuchtem Beton.
Eigenschaften:
PAVELITH® AP 5 bewirkt in Betonwaren aller Art:
- hohe Verdichtung
- gesteigerte Festigkeiten
- ausgeprägter Anti-Klebeeffekt
- sehr guten Seitenschluss
- verminderte Ausblühneigung
PAVELITH® AP 5 wird vorzugsweise in der Herstellung von Betonpflastersteinen und Bordsteinen eingesetzt.
PAVELITH® AP 10
Anwendung:
PAVELITH® AP 10 ist ein spezieller Plastifizierer für die Herstellung von Betonsteinerzeugnissen mit sehr dichten und optisch ansprechenden Vorsatzbetonen. Durch eine hervorragende Anti-Klebewirkung ermöglicht PAVELITH® AP 10 wirtschaftliche Vorsatz- und Kernbetonmischungen mit optimalem Wasser-Zement-Wert für eine vollständige Hydratation.
Eigenschaften:
PAVELITH® AP 10 bewirkt in (Vorsatz-) betonen aus erdfeuchtem Beton:
- ausgeprägte Anti-Klebewirkung
- Einstellung eines optimalen Wassergehalts
- dichte, optisch ansprechende Oberflächen
- verbesserten Frost und Frost-Tausalz-Widerstand
- verbesserte Zementhydratation
- reduzierte Ausblühneigung
- wirtschaftlicher Einsatz im Kern- und Vorsatzbeton
PAVELITH® AP 10 wurde entwickelt für die Herstellung sämtlicher Betonsteinerzeugnisse mit Vorsatzschicht aus
erdfeuchtem Beton, wie z. B.:
- Betonpflastersteinen
- Bordsteinen
- Randsteinen
- Rasengittersteinen
PAVELITH® AP 35
Anwendung:
PAVELITH® AP 35 ist ein nachhaltiges Betonzusatzmittel auf Basis nachwachsender Rohstoffe, für die Herstellung erdfeuchter Betone. Der Plastifizierer optimiert das Füll- und Verdichtungsverhalten.
Eigenschaften:
- Vergleichmäßigung der Formbefüllung
- Gute Rieselfähigkeit auch bei relativ hohen w/z-Werten
- Gesteigerte und gleichmäßigere Betonrohdichten über die gesamte Brettlage
- basierend auf nachwachsenden Rohstoffen
PAVELITH® AP 35 findet Anwendung bei der Herstellung von erdfeuchten Betonen, die im Rüttel-Pressverfahren verdichtet werden.
Plastifizierer mit Ausblühschutz und Farbintensivierer
Bitte beachten Sie, dass diese Auflistung nur einen informativen Auszug aus unserem Produktprogramm darstellt. Wir beraten Sie gerne.
PERMACOLOR® | PLASTOLITH® | Colorcrete® | PAVELITH®
PERMACOLOR® 2
Anwendung:
PERMACOLOR® 2 wurde speziell für die Herstellung von farbigen Betonsteinerzeugnissen aus erdfeuchtem Beton entwickelt.
Eigenschaften:
- Minimierung von Primär- und Sekundärausblühungen
- Intensivierung der Farbwirkung und Verbesserung der Farbstabilität
- guter Seiten -und Oberflächenschluss
- verminderte Neigung zu Stempelklebern
PERMACOLOR® 2 kann mit Erfolg in der Herstellung aller Betonsteinprodukte aus erdfeuchtem Beton, wie z. B.:
- Pflaster
- Platten
- Böschungssteinen
- Palisaden
- u.v.m.
eingesetzt werden.
PERMACOLOR® 2000
Anwendung:
PERMACOLOR® 2000 ist ein spezielles Zusatzmittel für die Herstellung von farbintensiven, ausblühminimierten Betonsteinerzeugnissen mit erhöhtem Witterungswiderstand.
Eigenschaften:
- verminderte Neigung zu Kalkausblühungen und eisenhaltigen Ausblühungen/Verfärbungen
- gesteigerte Farbbrillanz
- sehr guter Anti-Klebeeffekt
- erhöhter Witterungswiderstand (Frost-Tausalz-Widerstand)
- sehr guter Oberflächen- und Seitenschluss
PERMACOLOR® 2000 kann in der Produktion von allen direktentschalten Betonsteinerzeugnissen aus
erdfeuchtem Beton, wie z. B.:
- Pflastersteinen
- Pflasterplatten
- Böschungs- und Pflanzsteinen
- Palisaden
- u.v.m.
eingesetzt werden.
PERMACOLOR® 2010
Anwendung:
PERMACOLOR® 2010 vermindert Ausblühungen an Betonsteinerzeugnissen und steigert die Farbbrillanz.
Eigenschaften:
- verminderte Neigung zu Kalkausblühungen und eisenhaltigen Ausblühungen/Verfärbungen
- gesteigerte Farbbrillanz
- sehr guter Anti-Klebeeffekt
- sehr guter Oberflächen- und Seitenschluss
- verminderte Frühschwindrisse in Vorsatzbetonen
PERMACOLOR® 2010 kann in der Produktion von allen direktentschalten Betonsteinerzeugnissen aus
erdfeuchtem Beton, wie z. B.:
- Pflastersteinen
- Pflasterplatten
- Bordsteinen (Vorsatzbeton)
- Böschungs- und Pflanzsteinen
- Platten
- Palisaden (Vorsatzbeton)
- u.v.m.
eingesetzt werden.
PERMACOLOR® 2025
Anwendung:
PERMACOLOR® 2025 vermindert Ausblühungen an Betonsteinerzeugnissen und steigert die Farbbrillanz.
Eigenschaften:
- verminderte Neigung zu Kalkausblühungen und eisenhaltigen Ausblühungen/Verfärbungen
- gesteigerte Farbbrillanz
- ausgeprägter Anti-Klebeeffekt
- verbessertes Füllverhalten des Vorsatzbetons
- verringertes Agglomerieren feiner Vorsatzbetone
- sehr guter Oberflächenschluss
- verminderte Frühschwindrisse im Vorsatzbeton
PERMACOLOR® 2025 kann in der Produktion von allen direkt geformten Betonsteinerzeugnissen in Vorsatzbetonen in erdfeuchter Konsistenz (C0/C1) wie z. B.:
- Pflastersteinen
- Pflasterplatten
- Bordsteinen
- Randsteinen
- u.v.m.
eingesetzt werden.
PLASTOLITH A
Anwendung:
PLASTOLITH A ist ein multifunktionales Spezial-Zusatzmittel für die Verarbeitung von erdfeuchten Betonen zu hochwertigen Betonsteinerzeugnissen.
Eigenschaften:
- reduziert Kalkausblühungen
- wirkt stark plastifizierend
- höhere Dichtigkeit der Betonsteine
- verbessert die Frost-Tausalz-Beständigkeit
- vermindert die kapillare Aufnahme von Wasser bzw. Tausalzlösung
- vermindert Kleber am Maschinenstempel
PLASTOLITH A kann in allen Betonsteinerzeugnissen aus erdfeuchtem Beton, z. B.:
- Pflastersteine nach EN 1338, DIN 18501
- Bordsteine nach EN 1340
- Gehwegplatten nach EN 1339
- nicht genormte Betonsteinerzeugnisse
eingesetzt werden.
PLASTOLITH OptiCem® HS
Anwendung:
PLASTOLITH OptiCem® HS ist ein hochwirksames Zusatzmittel zur Optimierung des Zementgehalts von erdfeuchten Betonmischungen in der Betonsteinherstellung. Gleichzeitig wird die Ausblühneigung minimiert und die Farbwirkung intensiviert. PLASTOLITH OptiCem® ergibt höchste Festigkeiten bei niedrigen Zementgehalten und brillanter Optik.
Eigenschaften:
- synthetischer Hochleistungs-Plastifizierer
- Intensivierung der Farben
- Verminderung der Ausblühneigung
- hydrophobierende Wirkstoffe
- ergibt dichte Oberflächen
- Reduzierung von Stempelklebern
PLASTOLITH OptiCem® HS eignet sich sehr gut für die gleichzeitige Qualitäts- und Kostenoptimierung von Betonmischungen für die Herstellung von:
- Betonpflastersteinen nach EN 1338
- Gehwegplatten nach EN 1339
- Borsteinen nach EN 1340
- nichtgenormten Betonbauteilen
PLASTOLITH OptiDur
Anwendung:
PLASTOLITH OptiCem® OptiDur ist ein gebrauchsfertiges Additiv zur Optimierung des Frost-Tausalz-Widerstands bzw. Witterungswiderstands von direkt entschalten Betonsteinerzeugnissen aus erdfeuchtem Beton.
Eigenschaften:
- Erzielung eines sehr hohen Frost-Tausalz-Widerstands
- Minimierung der kapillaren Wasseraufnahme
PLASTOLITH OptiDur wird eingesetzt für die Herstellung von Betonsteinerzeugnissen mit sehr hohem
Frost-Tausalzwiderstand | Witterungswiderstand wie z. B.:
- Betonpflastersteine nach EN 1338
- Bordsteine nach EN 1340
- Randsteine
- Rinnnsteine
- u. v. m.
Colorcrete® 20
Anwendung:
Colorcrete® 20 ist ein multifunktionales Zusatzmittel für die Herstellung Betonsteinerzeugnissen hoher Qualität aus erdfeuchtem Beton.
Eigenschaften:
- Minimierung von Primär- und Sekundärausblühungen
- Intensivierung der Farbwirkung
- guter Seiten – und Oberflächenschluss
- stark verminderte Neigung zu Stempelklebern
- reduzierte Wasseraufnahme
Colorcrete® 20 kann mit Erfolg in der Herstellung aller Betonsteinprodukte aus erdfeuchtem Beton, wie z. B.:
- Pflaster
- Bordsteinen
- Platten
- Böschungssteinen
- Palisaden
- u.v.m.
eingesetzt werden.
PAVELITH® VM 201
Anwendung:
PAVELITH® VM 201 ist eine ausgewogene Kombination der positiven Eigenschaften von Plastifizierern und Hydrophobierungsmitteln. Das Produkt zeichnet sich durch seine ausgeprägten Anti-Klebe-Eigenschaften aus.
Eigenschaften:
- gesteigerte Farbbrillanz
- verminderte Neigung zu Kalkausblühungen und eisenhaltigen Ausblühungen|Verfärbungen
- sehr guter Anti-Klebeeffekt
- ermöglicht die Einstellung eines optimalen Wassergehalts im Vorsatzbeton
- verbesserte Fülleigenschaften
- verminderte Frühschwindrisse in Vorsatzbetonen
- sehr guter Oberflächen- und Seitenschluss
PAVELITH® VM 201 wird in der Produktion von Betonsteinerzeugnissen aus erdfeuchtem Beton, wie z. B.:
- Pflastersteinen
- Bordsteinen (Vorsatzbeton)
- Böschungs- und Pflanzsteinen
- Platten
- Palisaden
eingesetzt.
PAVELITH® KB 210
Anwendung:
PAVELITH® KB 210 wurde speziell für die Herstellung von farbigen Betonsteinerzeugnissen aus erdfeuchtem Beton entwickelt und kombiniert multiple Wirkungsweisen. Der hydrophobierende und nachbehandelnde Anteil reagiert im Beton und vermindert den kapillaren Transport von Kalkhydrat an die Betonoberfläche. Die plastifizierenden Wirkstoffe ergeben ein dichtes Betongefügte mit gutem Seiten -und Oberflächenschluss sowie verminderter Neigung zu Stempelklebern.
Eigenschaften:
- Minimierung von Primär- und Sekundärausblühungen
- Intensivierung der Farbwirkung und Verbesserung der Farbstabilität
- wirkt ausgewogen plastifizierend
- verbesserte Fülleigenschaften
- höhere Dichtigkeit
- höhere Festigkeiten
- guter Seiten- und Oberflächenschluss
- verminderte Neigung zu Stempelklebern
PAVELITH® KB 210 kann mit Erfolgt in der Herstellung aller Betonsteinprodukte aus erdfeuchtem Beton, wie z. B.:
- Pflastersteinen
- Platten
- Böschungssteinen
- Palisaden
- u.v.m.
eingesetzt werden.
PAVELITH® AP 15
Anwendung:
PAVELITH® AP 15 ist ein Plastifizierer mit Ausblühschutz, Farbintensivierer und Anti-Klebeeffekt.
Eigenschaften:
PAVELITH® AP 15 bewirkt durch eine ausgewogene Kombination von plastifizierenden, porenbildenden und dichtenden Wirkkomponenten in Betonwaren aller Art:
- verminderte Neigung zu Kalkausblühungen und eisenhaltigen Ausblühungen|Verfärbungen
- gesteigerte Farbbrillanz
- guter Anti-Klebeeffekt
- sehr guter Oberflächen- und Seitenschluss
- verminderte Früschwindrisse in Vorsatzbetonen
PAVELITH® AP 15 kann mit Erfolg in der Herstellung von allen direktentschalten Betonsteinerzeugnissen aus erdfeuchtem Beton, wie z. B.:
- Pflastersteinen
- Bordsteinen (Vorsatzbeton)
- Böschungs- und Pflastersteinen
- Platten
- Palisaden
- u.v.m.
eingesetzt werden.
PAVELITH® AP 30-P2
Anwendung:
PAVELITH® AP 30-P2 ist ein Plastifizierer mit Ausblühschutz, speziell für die Verarbeitung von erdfeuchten Betonen in qualitativ hochwertigen Betonsteinerzeugnissen.
Eigenschaften:
PAVELITH® AP 30-P2 setzt die Oberflächenspannung des Anmachwassers herab und bewirkt eine schnellere und intensivere Benetzung von Zuschlägen, Zement und Zusatzstoffenn (z. B. Flugasche oder ähnliche puzzolanische Stoffe). Die Zement- und Puzzolanpartikel werden dispergiert und stehen voll zur Festigkeitsbindung zur Verfügung.
Bei vorgefertigten Betonteilen aus erdfeuchten Betonen bewirkt PAVELITH® AP 30-P2:
- höhere Früh- und Endfestigkeitn
- 10-15%ige Zementeinsparungen oder höheren Anteil puzzolanischer Zusatzstoffe (z. B. Flugasche)
- hohe Dichtigkeit
- höhere Frost- Tausalz-Widerstandsfähigkeit
- Ausblühschutz
- kein Kleben am Maschinenstempel, selbst bei relativ feuchten Mischungen
PAVELITH® AP 30-P2 wird in allen vorgefertigten Betonbauteilen aus erdfeuchtem Beton angewendet. Dazu zählen:
- Pflastersteine
- Platten
- Bordsteine
- Gartensteine
- Mauersteine aus Bims, LAVA, LECA, o.ä.
Das könnte Sie auch intressieren
Wir beraten Sie gerne
Wir beraten Sie bei der Auswahl eines passenden Plastifizierers für Ihre Betonsteinerzeugnisse. Dabei analysieren wir gemeinsam mit Ihnen Ihr genaues Anforderungsprofil. Unser eigenes Qualitätsmanagementsystem sichert Ihnen eine gleichbleibende Qualität. Alle Produkte und Leistungen der Rhein-Chemotechnik GmbH werden nach den Vorgaben des nach DIN EN ISO 9001 zertifizierten Qualitätsmanagementsystems gemessen und bewertet.
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Unsere Social Media Kanäle
Besuchen Sie auch unsere Social Media Kanäle. Wir freuen uns über Rezessionen bei Google und Besuche auf unseren Social Media Profilen.
Unsere Social Media Kanäle
Besuchen Sie auch unsere Social Media Kanäle. Wir freuen uns über Rezessionen bei Google und Besuche auf unseren Social Media Profilen.
Wir helfen Ihnen gerne
weiter!
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung