ERSTARRUNGSVERZÖGERER

FÜR DIE ÜBERBRÜCKUNG VON LANGEN TRANSPORTWEGEN
BEARBEITUNG VON MASSIGEN BETONTEILEN

ALPHALITH® 1 (VZ) | 150 (VZ)

Erstarrungsverzögerer (VZ) EN 934.-2, T8

Für den Einsatz auf langen Transportwegen, bei hohen Temperaturen und für große Betonierabschnitte.

Erstarrungsverzögerer verlängern die Verarbeitungszeit des Betons.  Ein Verzögerer sollte dem Beton dann beigegeben werden, wenn lange Transportwege überbrückt werden müssen.
Das Betonzusatzmittel wird auch gerne bei der Bearbeitung von massigen Betonteilen eingesetzt. Zu den massigen Bauteilen zählen Betonteile mit einer Mindestabmessung von größer/gleich 0,80 m.

Darüber hinaus optimiert ein Erstarrungsverzögerer die Arbeitszeit bei hohen Außentemperaturen. Temperaturspitzen werden reduziert und es kommt zu einer Senkung der Temperaturspannungen beim Erhärtungsprozess.

Erstarrungsverzögerer verlangsamen die Hydratation des Betons. Bei dieser chemischen Reaktion wird das Erhärten des Betons durch die Zugabe eines Erstarrungsverzögerers aktiv verlängert. Die Einsatzgebiete von Erstarrungsverzögerern sind vielfältig.

Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl des passenden Produktes.

Ihre Anfrage

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Tasse.

    Erstarrungsverzögerer (VZ) EN 934-2, T8

    ALPHALITH® 1 (VZ) |  150 (VZ)

    ALPHALITH® 1 (VZ)

     

    Anwendung:

    ALPHALITH® 1 (VZ) ist ein Erstarrungsverzögerer auf anorganischer Phosphatbasis, der komplexe Verbindungen mit verschiedenen, den frühen Hydratationsverlauf bestimmenden Zementbestandteilen bildet. Ein langsames und geordnetes Wachstum der primären Hydratationsprodukte führt zu höheren Endfestigkeiten.

    Die freigesetzte Hydratationswärme wird auf einen größeren Zeitraum verteilt. So werden Temperaturspitzen vermieden.

    Eigenschaften und Vorteile:

    • Überbrückung längerer Transportwege vom Mischwerk zur Baustelle, insbesondere bei höheren Außentemperaturen
    • Vermeidung von Arbeitsfugen bei längeren Arbeitsunterbrechungen und größeren Betonierabschnitten
    • Aufrechterhaltung einer gleichbleibenden Verarbeitbarkeit bei Pumpbeton-Arbeiten
    • fugenlose Herstellung von großen monolithischen Bauteilen
    • Aufrechterhaltung der Betonierfähigkeit bei extrem hohen Temperaturen
    • verbesserte Verarbeitbarkeit des Frischbetons
    • Erhöhung von Endfestigkeiten, resultierend aus der verzögernden und plastifizierenden Wirkung
    ALPHALITH® 150 (VZ)

     

    Anwendung:

    ALPHALITH® 150 (VZ) ist ein Erstarrungsverzögerer auf anorganischer Phosphatbasis. Die ausschließliche Verwendung definierter Chemikalien in gleichbleibender Kombination, in Verbindung mit einer kontinuierlichen Herstellung- und Qualitätskontrolle gewährleistet stets gleichbleibende Qualität und eine gute Reproduzierbarkeit einmal gewonnener Prüfergebnisse unter konstanten Bedingungen.

    Eigenschaften und Vorteile:

    • Überbrückung längerer Transportwege vom Mischwerk zur Baustelle, insbesondere bei höheren Außentemperaturen
    • Vermeidung von Arbeitsfugen bei längeren Arbeitsunterbrechungen und größeren Betonierabschnitten
    • Aufrechterhaltung einer gleichbleibenden Verarbeitbarkeit bei Pumpbeton-Arbeiten
    • fugenlose Herstellung von großen monolithischen Bauteilen
    • Aufrechterhaltung der Betonierfähigkeit bei extrem hohen Temperaturen (z. B. tropische Länder)
    • verbesserte Verarbeitbarkeit des Frischbetons
    • Erhöhung der Endfestigkeiten, resultierend aus der verzögernden und plastifizierenden Wirkung

    Das könnte Sie auch intressieren

    Betonzusatzmittel Rhein-Chemotechnik GmbH

    Betonzusatzmittel

    Oberflächenschutzprodukte Imprägnierung Versiegelung Beschichtung _ Surface Protection Products _ impregnation sealer coating_Rhein-Chemotechnik GmbH

    Oberflächenschutz

    Dosieranlage Doppelkammer Dositronic TYP EK 4-20 P

    Dosieranlagen

    Online Bestellen _ order online Rhein-Chemotechnik GmbH

    Online bestellen

    Wir beraten Sie gerne

    Wir beraten Sie bei der Auswahl eines passenden Erstarrungsverzögerers für Ihre Betonsteinerzeugnisse. Dabei analysieren wir gemeinsam mit Ihnen Ihr genaues Anforderungsprofil. Unser eigenes Qualitätsmanagementsystem sichert Ihnen eine gleichbleibende Qualität. Alle Produkte und Leistungen der Rhein-Chemotechnik GmbH werden nach den Vorgaben des nach DIN EN ISO 9001 zertifizierten Qualitätsmanagementsystems gemessen und bewertet.

    Wir helfen Ihnen gerne weiter!

    Unsere Social Media Kanäle

    Besuchen Sie auch unsere Social Media Kanäle. Wir freuen uns über Rezessionen bei Google und Besuche auf unseren Social Media Profilen.

    Unsere Social Media Kanäle

    Besuchen Sie auch unsere Social Media Kanäle. Wir freuen uns über Rezessionen bei Google und Besuche auf unseren Social Media Profilen.

    Wir helfen Ihnen gerne
    weiter!

    Datenschutzerklärung

    Datenschutzerklärung

    Ihre Anfrage

      Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Flugzeug.