NEWSBLOG RHEIN-CHEMOTECHNIK GMBH
MIT UNSEREM BLOG INFORMIEREN WIR SIE ÜBER NEUIGKEITEN AUS DEM UNTERNEHMEN
UND ZU INTERESSANTEN BRANCHENTHEMEN
Rhein-Chemotechnik-Vertrieb Polen
Wir freuen uns, Ihnen unseren neuen Kollegen Marcin Spallek vorstellen zu können. Marcin Spallek betreut das Verkaufsgebiet Polen und steht Ihnen ab sofort gerne bei Fragen zur Verfügung.
Besuchen Sie unseren LinkedIn-Kanal
Besuchen Sie unseren LinkedIn-Kanal. Hier informieren wir Sie über aktuelle Entwicklungen bei der Rhein-Chemotechnik GmbH. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Seite vernetzen.
Wir feiern doppeltes Firmenjubiläum 2 x 10 Jahre
Wir feiern doppeltes Jubiläum. Unsere Geschäftsführer Peter Kern und Alexander Stein feiern beide ihre 10-jährige Betriebszugehörigkeit. Wir gratulieren den beiden zum Jubiläum!
Rhein-Chemotechnik GmbH Kooperation mit Weber Bürstensysteme GmbH
Die Rhein-Chemotechnik GmbH und die Weber Bürstensysteme GmbH bestärken Ihre partnerschaftliche Zusammenarbeit. Unsere Trennmittel tectol CoatRelase und tectol Coat Release 2 sorgen in Verbindung mit dem Crust Cracker® der Weber Bürstensysteme GmbH für optimale Reinigungsergebnisse auf Unterlagsbrettern in der Betonsteinindustrie.
Oberflächenschutz Anwendungen und Produkte
Unser Blogbeitrag gibt eine erste Übersicht über unsere Oberflächenschutzprodukte. Insbesondere wird die filmbildende Imprägnierung ALPHALITH® StoneGloss T vorgstellt.
ICCX Central Europe 2024
ICCX Central Europe 2024 in Warschau | Wir sind dabeiDas Team der Rhein-Chemotechnik GmbH freut sich, Sie an Stand 58 begrüßen zu können.
Oberflächenschutz für Betonsteine
Unser Blogartikel zum Thema Oberflächenschutz erklären Ihnen die Unterschiede zwischen Imprägnieren, Versiegeln und Beschichten und geht auch auf die Vor- und Nachteile der einzelnen Veredelungsmethoden ein.
Ulmer Betontage 2023
Das Team der Rhein-Chemotechnik GmbH freut sich, Sie an unserem Stand 109 begrüßen zu können. Gerne informieren wir Sie zu Produktneuheiten und aktuellen Branchenthemen.
Betonsteinherstellung im Wetcast-Verfahren
Steine sind aus der modernen Garten- und Landschaftsgestaltung nicht mehr wegzudenken. Sie sind Designelemente und werden zum Beispiel als Bodenbelag oder Mauersteine genutzt. Aus Kostengründen, einer höheren Funktionalität und einem einfachen Umgang beim Verlegen, setzen viele Garten- und Landschaftsbauer auf Steinoberflächen aus Betonstein, die im Wetcast-Verfahren hergestellt wurden. Diese Methode der Betonsteinherstellung ermöglicht es, echte Natursteine wie Marmor, Basalt, Granit, Holz oder Travertin naturgetreu in der Oberflächenstruktur nachzubilden.
Unser Blogbeitrag informiert über das Herstellungsverfahren und erklärt die Vorteile von Betonsteinen aus der Wetcast Produktion.
Ausblühungen auf Betonsteinprodukten
Pflastersteine, Platten und andere Gartenbauartikel aus Beton bilden unter bestimmten Bedingungen oftmals Ausblühungen. In unserem Blogartikel erfahren Sie, wie Ausblühungen entstehen können, welche Arten von Ausblühungen es gibt und wie diese wieder entfernt werden können.
Melden Sie sich auch zu unserem Newsletter an.
Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig zu Neuigkeiten aus unserem Unternehmen.